
NOVEMBER
DENKSCHWENDI 4
VISIONEN FÜR EIN TAL

Audiobeitrag «Häuser retten»
Patricia Banzer im Gespräch mit Paul Rutz
Unzählige historische Häuser hat der Toggenburger Paul Rutz in den letzten fünfundvierzig Jahren restauriert: Baukulturgut, zum Teil schon fast Ruinen, in die er sein ganzes Herzblut steckt. Sein Ziel: Den ursprünglichen Charakter und Baustil wiederherstellen, bewahren und die Häuser fit machen für die Gegenwart. Eine Leidenschaft, die mit vielen bürokratischen Hürden verbunden ist. Patricia Banzer hat ihn auf der Baustelle seines aktuellsten Projekts, dem «Bergli» in Ebnat-Kappel, besucht.
Wer mehr über Paul Rutz’ bisheriges Werk erfahren will, hat die Möglichkeit hier sein frisch erschienenes Buch zu erwerben: https://www.verlagshaus-schwellbrunn.ch/shop/anno.html
---
Von Sabine Meyer moderiertes Gespräch:
Handwerk der Zukunft
Donnerstag, 4. November, 20.00 Uhr
Nähen, käsen, schmieden, zimmern. Das traditionelle Handwerk wird im Toggenburg nach wie vor gelebt und gepflegt. Hat es aber auch eine Zukunft? Wie kann Altes bewahrt, aber gleichzeitig in die Zukunft transformiert werden? In der 4. Runde der Denkschwendi diskutieren verschiedene Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region über die Zukunft ihres Metiers und wie aus Altem Neues entstehen kann.
Gäste:
Katrin Abderhalden, Schneiderin, Alt St. Johann
Jolanda Brändle, Scherenschnittkünstlerin, Mosnang
Willi Schmid, Käsermeister, Lichtensteig